Auch wenn man die Zeichen versteht, versteht man den Sinn nicht. Es ist ein Kapitel aus dem Frühling und Herbst des Lü Bu We. Richard Wilhelm hat es so übersetzt:
Huang Dschung erzeugt Lin Dschung, Lin Dschung erzeugt Tai Tsu, Tai Tsu erzeugt Nan Lü. Nan Lü erzeugt Gu Siän. Gu Siän erzeugt Ying Dschung. Ying Dschung erzeugt Sui Bin. Sui Bin erzeugt Da Lü. Da Lü erzeugt J Dso. J Dso erzeugt Gia Dschung. Gia Dschung erzeugt Wu J. Wu J erzeugt Dschung Lü.
Wenn man die drei Drittel der Röhren der erzeugenden Tonart um ein Drittel verlängert, so ist die Tonart nach oben hin erzeugt. Wenn man die drei Drittel der Röhren der erzeugenden Tonart um eine verringert, so ist die Tonart nach unten hin erzeugt. Die Tonarten Huang Dschung (f) Da Lü (fis) Tai Tsu (g) Gia Dschung (gis) Gu Siän (a) Dschung Lü (ais) Sui Bing (h) sind obere. Die Tonarten Lin Dschung (c) J Dso (cis) Nan Lü (d) Wu J (dis) Ying Dschung (e) sind untere.
Auch wenn man die Zeichen versteht, versteht man den Sinn nicht. Es ist ein Kapitel aus dem Frühling und Herbst des Lü Bu We. Richard Wilhelm hat es so übersetzt:
Huang Dschung erzeugt Lin Dschung, Lin Dschung erzeugt Tai Tsu, Tai Tsu erzeugt Nan Lü. Nan Lü erzeugt Gu Siän. Gu Siän erzeugt Ying Dschung. Ying Dschung erzeugt Sui Bin. Sui Bin erzeugt Da Lü. Da Lü erzeugt J Dso. J Dso erzeugt Gia Dschung. Gia Dschung erzeugt Wu J. Wu J erzeugt Dschung Lü.
Wenn man die drei Drittel der Röhren der erzeugenden Tonart um ein Drittel verlängert, so ist die Tonart nach oben hin erzeugt. Wenn man die drei Drittel der Röhren der erzeugenden Tonart um eine verringert, so ist die Tonart nach unten hin erzeugt. Die Tonarten Huang Dschung (f) Da Lü (fis) Tai Tsu (g) Gia Dschung (gis) Gu Siän (a) Dschung Lü (ais) Sui Bing (h) sind obere. Die Tonarten Lin Dschung (c) J Dso (cis) Nan Lü (d) Wu J (dis) Ying Dschung (e) sind untere.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön und willkommen im Kommentariat.
Gefällt mirGefällt mir